Bildung + Lernen gGmbH

 
 

Stimmungsvolles Lichterfest

 

Zweiter Laternenumzug der AWO Familienbildungsstätte

Am 11. November fand zum zweiten Mal der Laternenumzug der AWO Familienbildungsstätte statt und brachte Groß und Klein mit warmem Lichterglanz 

zusammen.

 

Rund 50 Teilnehmende folgten der Einladung und zogen mit bunt leuchtenden Laternen durch die herbstliche Abenddämmerung.

 

Im Anschluss an den Umzug erwartete die Familien ein gemütliches Beisammensein in der Familienbildungsstätte.

Bei Brezeln und Getränken entstand eine herzliche Atmosphäre, die zum Austausch und Verweilen einlud.

Ein besonderer Programmpunkt war das Vorlesen der Geschichte von St. Martin – ein Moment, der nicht nur Kinder begeisterte, sondern auch den Gedanken des Teilens und der Gemeinschaft in den Mittelpunkt rückte.

Die AWO Familienbildungsstätte freut sich über die positive Resonanz und blickt bereits voller Vorfreude auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr.

 

Bildung+Lernen gGmbH zeigt Präsenz auf Messen

In diesem Jahr war die Bildung+Lernen gGmbH auf über 20 Ausbildungs- und Weiterbildungsmessen in der Region vertreten.

Darunter waren in diesem Jahr auch wieder verschiedene Messen des Jobcenters und der Agentur für Arbeit.

An unseren Ständen informierten und berieten wir Interessierte zu den vielfältigen Angeboten aus den Bereichen der beruflichen Weiterbildung, Sprache & Integration, Arbeitsmarktdienstleistungen und der Familienbildung.

Viele der Messen haben wir gemeinsam mit der AWO RLE durchgeführt, da sich unsere Bereiche gut ergänzen und wir voneinander profitieren konnten.

Unser Messeteam war unter anderem auf Messen im Kreis Unna, in Dortmund, Ahlen, Kamen, Hamm, Schwerte und im Kreis Warendorf unterwegs. Dabei konnten wir mit ganz unterschiedlichen Zielgruppen ins Gespräch kommen.

Unsere Angebote richteten sich sowohl an Schüler*innen, die sich über Ausbildungsmöglichkeiten informieren wollten, als auch an Erwachsene, die neue Wege für ihre berufliche oder persönliche Weiterentwicklung suchten.

Durch unsere Teilnahme an über 20 Messen konnten wir zahlreiche neue Teilnehmende gewinnen, unter anderem für unsere Ausbildung zum/zur Familienpfleger*in, für unsere Coaching Angebote sowie für verschiedene berufliche Weiterbildungen

Die Messen boten somit eine großartige Gelegenheit, die Arbeit der Bildung+Lernen vorzustellen, neue Kontakte zu knüpfen und Menschen auf ihrem individuellen Bildungsweg zu begleiten.

 


 

 

Bild Familienpflege

Die Bildung+Lernen gGmbH sagt "herzlich willkommen!"


Am Montag, den 03.11.2025 war es wieder so weit: Der neue Ausbildungsjahrgang des Fachseminar für Familienpflege ist gestartet. Unser Geschäftsführer Thorsten Schmitz und die Seminarleitung Lars Krause begrüßten 25 neue Auszubildende, die die Ausbildung zur Familienpflegerin bzw. Familienpfleger in Angriff nehmen. Wir wünschen allen zum Start und im weiteren Verlauf viel Erfolg und Spaß bei der Ausbildung!

Workshoptag für das Team der AWO-Migrationsdienste

Resilienz und mentale Gesundheit sind für Mitarbeitende von zentraler Bedeutung. Sie bilden die Grundlage dafür, Herausforderungen am Arbeitsplatz souverän zu bewältigen, Leistungsfähigkeit langfristig zu erhalten und gesund zu bleiben. Und glücklicherweise lässt sich die eigene Resilienz trainieren und kann viele durch herausfordernde Phasen tragen.

In Zusammenarbeit mit Anke Peters (Einrichtungsleitung Migrationsdienste) und dem Fachbereich Fortbildungen der Bildung+Lernen gGmbH fand am 28.10.2025 ein Workshoptag unter der Leitung von Marcel Frers, Wirtschaftspsychologe und Kommunikationstrainer, statt. Die Teilnehmenden empfanden die Fortbildung als ebenso spannend wie wertvoll.

Sehr gerne planen wir mit Ihnen gemeinsam auch Fortbildungen für Ihr Team in Ihrem Bereich. Fragen Sie gerne bei uns nach!

Kontakt: Nadine Stöcklein, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 0173 7530194