Bildung + Lernen freut sich mit 19 Absolventinnen
Grund zur Freude um zum Stolz gab es bei der Bildung + Lernen gGmbH in Hamm: 19 Absolventinnen bekamen am 29.10. ihre Zertifikate, nachdem sie die Qualifizierung zur Fachkraft Inklusion erfolgreich abgeschlossen hatten. Alle pädagogischen Fachkräfte haben seit Januar 2025 ihr Wissen über Inklusion in der Kita vertieft. Die Qualifizierung wurde nach den Richtlinien des LWL „Kompetenzprofil Inklusion“ geplant und durchgeführt.
Dozentinnen waren Margitta Hunsmann (Bildungsmanagement und Beratung, Schwerpunkt Inklusion, Integration), Prof. Dr. Britta Dawal (Professorin für Frühpädagogik mit den Schwerpunkten Diversität und Frühförderung) und Carina Völlm (Frühförderin M.A., HeVeKi©-Multiplikatorin, Stuttgart). Sie vermittelten in 80 Unterrichtseinheiten alle wichtigen Informationen in vier Modulen und stellten den Teilnehmenden Transferaufgaben. Ebenfalls begleitete und unterstützte Eva Pevelling (Fachberatung für Inklusion) die Qualifizierung.
Die vier Module hießen:
• Inklusive Grundlagen kennenlernen
• Eine inklusive Kultur entwickeln
• Inklusive Praxis leben
• Inklusive Schwerpunkte setzten
Die Teilnehmerinnen lernten dabei auch, mit welchen Institutionen außerhalb der Kita sie in puncto Inklusion zusammenarbeiten können. Sie fühlen sich nun gut vorbereitet darauf, Kinder mit körperlichen und/oder kognitiven Behinderungen sowie schweren chronischen Erkrankungen und ihre Familien zu begleiten.
Aufgrund des Erfolgs und weil die Nachfrage groß ist, gibt es auch 2026 wieder Qualifizierungen zur Fachkraft Inklusion. Die Termine für diese und weitere Kursangebote finden Sie unter Qualifizierungen 2026.

