Die Bildung+Lernen gGmbH gibt bekannt, dass die Integrationskurse sowie das Büro von der Seelhofstraße 53 in Hamm-Herringen zur Berliner Straße 184 in Hamm Bockum-Hövel umziehen. Dieser Schritt erfolgt, da der Standort in Hamm-Herringen aufgegeben wird. Am neuen Standort in Bockum-Hövel befindet sich zudem die Beratungstelle Arbeit, die den Teilnehmer*innen zusätzliche Unterstützung bei der Integration in den Arbeitsmarkt bietet.
Die neuen Räumlichkeiten in Hamm Bockum-Hövel sind ab sofort für alle Interessierten geöffnet. Die Anmelde- und offenen Sprechzeiten sind von Montag bis Donnerstag, jeweils von 8 bis 12 Uhr. In diesen Zeiten stehen die Mitarbeiter*innen der Bildung+Lernen gGmbH bereit, um Fragen zu beantworten und Unterstützung bei der Anmeldung zu bieten.
„Wir freuen uns, unseren Teilnehmer*innen einen neuen Standort anbieten zu können, der besser auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unser Ziel ist es, die Integration und das Lernen für alle zu fördern“, so eine Sprecherin der Bildung+Lernen gGmbH.
Die Integrationskurse richten sich an Menschen mit Migrationshintergrund und bieten eine wertvolle Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache sowie bei der Integration in die Gesellschaft. Die Bildung+Lernen gGmbH setzt sich dafür ein, allen Teilnehmer*innen die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Integration zu bieten.
Weitere Infos
Für weitere Informationen über die Integrationskurse oder den Umzug können Interessierte die Bildung+Lernen gGmbH kontaktieren:
Bildung+Lernen gGmbH
Berliner Str. 184
59075 Hamm
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
02381/8760178
Weitere Sprechzeiten gibt es an unseren Standorten:
Standort | Anmeldungen |
Hamm: Berliner Str. 184
Goethestr. 8 |
Montag bis Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr Montag und Mittwoch 08:00 – 14:00 Uhr |
Bönen: Bahnhofstr. 51 |
nach telefonischer Terminvereinbarung: 02381/8760178
|
Kamen: Unnaer Str. 29a |
nach telefonischer Terminvereinbarung: 02381/8760178 |
Lünen: Pfarrer-Bremer-Str. 20 |
Donnerstag 10:00 – 14:00 Uhr |
Schwerte: Westhellweg 218 |
nach telefonischer Terminvereinbarung: 02304/9810616 |
Warendorf: Lange Kesselstr. 3 |
nach telefonischer Terminvereinbarung: 02581/7874310 |
Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:
- Personalausweis oder Pass
- Berechtigung oder Verpflichtung (wenn vorhanden)
- Leistungsbescheid vom Jobcenter, Agentur für Arbeit oder Wohngeldbescheid